Links bewegt: News &Themen

Wir stehen ein für eine solidarische zukunftsfähige Gesellschaft, die für den Menschen da ist. Informiert Euch hier über unsere politische Arbeit, erfolgreiche Aktionen und alle anderen Themen, die uns wichtig sind.

Besonders stolz sind wir übrigens auch auf unsere Erfolgsgeschichten, die zeigen, dass man gemeinsam etwas bewirken kann.

AlleAktionenAus der FraktionIm FokusKreisverbandErfolgsgeschichten
AutorInEin Beitrag von Henning v. Stoltzenberg
Vortrag & Diskussion mit Reinhard Lauterbach: Wie die EU den Frieden in der Ukraine verhindert

Vortrag & Diskussion mit Reinhard Lauterbach: Wie die EU den Frieden in der Ukraine verhindert

Vortrag & Diskussion mit Reinhard Lauterbach                                                          
Dienstag, 1. April um 18 Uhr im Paroli-Treff, Elsässer Straße 20, 46045 Oberhausen
Brüsseler Kriegsverlängerer - für die EU steht mit einem eventuellen Friedensschluss in der Ukraine ihr Prestige auf dem Spiel. Deshalb versucht sie, ihn zu verhindern
AutorInEin Beitrag von Heike
Grandioses Wahlergebnis: Wir sagen Danke!

Grandioses Wahlergebnis: Wir sagen Danke!

Wir freuen uns riesig über das Wahlergebnis von 7,8 % in Oberhausen und 8,7 % im Bund. Wir bedanken uns bei allen Wähler*innen und Wahlhelfer*innen, wir begrüßen unsere vielen neuen Mitglieder.
Bestätigt hat sich auf jeden Fall eines: Haltung zahlt sich aus!
Während alle anderen mit größeren oder kleineren Schritten nach rechts marschieren, sind wir auf unserem Posten geblieben.
AutorInEin Beitrag von Henning v. Stoltzenberg
Stellenausschreibung: Fraktionsgeschäftsführer*in DIE LINKE.LISTE im Rat der Stadt Oberhausen

Stellenausschreibung: Fraktionsgeschäftsführer*in DIE LINKE.LISTE im Rat der Stadt Oberhausen

Die Fraktion DIE LINKE.LISTE im Rat der Stadt Oberhausen sucht befristet bis zum Ende der Kommunalwahlperiode NRW 2020-25
eine*n Fraktionsgeschäftsführer*in
AutorInEin Beitrag von Heike
Polizeilicher Angriff auf die Meinungs- und Versammlungsfreiheit: Solidarität mit der jungen Welt!

Polizeilicher Angriff auf die Meinungs- und Versammlungsfreiheit: Solidarität mit der jungen Welt!

Am 18. Februar 2025 kam es erneut zu einem drastischen staatlichen Angriff gegen die Meinungs-, Versammlungs- und Pressefreiheit.
Die Veranstaltungsgalerie der sozialistischen Tageszeitung junge Welt wurde am gestrigen Mittwoch von einem Großaufgebot der Polizei belagert, weil dort eine Veranstaltung mit der UN-Sonderberichterstatterin für die palästinensischen Gebiete Francesca Albanese stattfand. Hier unsere Solidaritätserklärung mit der Veranstaltung und der jungen Welt.
AutorInEin Beitrag von Angelika Glauch
Ratsantrag: Linke Liste fordert zwei neue Gesamtschulen für Oberhausen

Ratsantrag: Linke Liste fordert zwei neue Gesamtschulen für Oberhausen

Die Schulkapazitäten in Oberhausen reichen nicht mehr aus: Aus diesem Grund hat die Linke Liste bei der Schulausschusssitzung in der vergangenen Woche den Antrag gestellt die Gründung zwei neuer Gesamtschulen vorzubereiten. „Wir haben kein Verständnis dafür, dass unser Antrag von der Tagesordnung gestrichen wurde.“ kritisiert Angelika Glauch, schulpolitische Sprecherin der Linken Liste Oberhausen das Verhalten der anderen Fraktionen im Schulausschuss. „Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren. Seit Jahren bleiben Politik und Verwaltung in Oberhausen untätig, obwohl schnelles Handeln geboten ist.“
AutorInEin Beitrag von Yusuf
Linke Liste stellt Resolutionsantrag im Rat: Solidarität mit den Beschäftigten im öffentlichen Dienst

Linke Liste stellt Resolutionsantrag im Rat: Solidarität mit den Beschäftigten im öffentlichen Dienst

„Die Menschen wollen und brauchen einen sozialen und leistungsfähigen Staat, und der braucht seine Beschäftigten!“, so der Fraktionsvorsitzende der Linken Liste-Fraktion Yusuf Karacelik.
AutorInEin Beitrag von Sascha Wagner
11. Februar: Warme Würste gegen soziale Kälte – Linker Wahlkampfaktion in Oberhausen

11. Februar: Warme Würste gegen soziale Kälte – Linker Wahlkampfaktion in Oberhausen

Bei einem Wahlkampfhöhepunkt am 11. Februar ab 15 Uhr auf der Marktstraße/Elsässer Straße präsentiert Die Linke mit ihrem Direkt- und NRW-Spitzenkandidaten Sascha H. Wagner ihr Programm für die kommenden vier Jahre und steht für eine Vielzahl persönlicher Gespräche bereit.
AutorInEin Beitrag von Heike
31. Januar: Einladung zum Rote Socken Jahresempfang

31. Januar: Einladung zum Rote Socken Jahresempfang

Nach der Ampel links!
Die Ampel ist nicht erst heute gescheitert. Sie hat es drei Jahre lang nicht geschafft, Sicherheit für die große Mehrheit hier im Land zu schaffen. Die FDP wollte es nicht, SPD und Grüne konnten es nicht. Die Ampel hat das oberste Prozent der Bevölkerung hofiert und den Rest vernachlässigt. Statt die Superreichen zur Kasse zu bitten, hat sie bei den Ärmsten gestrichen. Sie hat das Land kaputtgespart und war damit der größte Antreiber der Angst hier in Deutschland. Jetzt stürzt sie das Land in die nächste Krise.
AutorInEin Beitrag von Sascha Wagner
Die Linke fordert Distanzierung von Merz

Die Linke fordert Distanzierung von Merz

Der Linke Direktkandidat zur Bundestagswahl, Sascha H. Wagner, zeigt sich entsetzt über die jüngsten Äußerungen von CDU-Parteichef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz, der nicht nur Asylrechtsverschärfungen fordert, sondern auch bereit ist, diese mit den Stimmen der AfD durchzusetzen. Die sogenannte "Brandmauer" der CDU zur AfD bröckelt bereits vor der Wahl.
AutorInEin Beitrag von Yusuf
Bezahlkarte: Linke Liste beantragt Opt-Out Regelung

Bezahlkarte: Linke Liste beantragt Opt-Out Regelung

Die Ratsfraktion Linke Liste lehnt die Einführung einer Bezahlkarte für geflüchtete Menschen in Oberhausen ab und hat heute einen entsprechenden Antrag gestellt, der am 4. Februar im Sozialausschuss und am 17. Februar im Stadtrat beraten wird.
Stattdessen soll von der seit Oktober 2024 geltenden Opt-Out-Regelung Gebrauch gemacht werden, die es den NRW-Kommunen ermöglicht, selbstständig zu entscheiden und auf die Einführung der Bezahlkarte zu verzichten.
AutorInEin Beitrag von Sascha Wagner
NRW-Spitzenkandidat kritisiert das Anbringen rassistischer Sticker am Oberhausener Linken-Büro und Zerstörung von Wahlplakaten

NRW-Spitzenkandidat kritisiert das Anbringen rassistischer Sticker am Oberhausener Linken-Büro und Zerstörung von Wahlplakaten

In der Nacht zum Dienstag haben bislang Unbekannte fremdenfeindliche Aufkleber an Tür und Schaufenster des Paroli-Treffs angebracht. Die Aufkleber werben zudem für einen neonazistischen Versand aus Thüringen, der bundesweit neonazistische Propaganda-Materialien vertreibt.
AutorInEin Beitrag von Sascha Wagner
Linke empört: Verbot von Schuldiskussionen absurd!

Linke empört: Verbot von Schuldiskussionen absurd!

Das Verbot von Podiumsdiskussionen zur Bundestagswahl durch NRW-Schulministerin Feller kritisiert Die Linke NRW scharf. Der Linken-Direktkandidat Sascha H. Wagner sagt dazu:
"Wenn man beklagt, dass viele junge Menschen ihre politischen Informationen aus TikTok und Instagram beziehen, wo sich geschlossene Meinungsblasen bilden, muss man doch gerade in den Schulen eine kontroverse Debatte um verschiedene politische Anschauungen ermöglichen!
AutorInEin Beitrag von Sascha Wagner
Wagner zum Linken-Spitzenkandidat in NRW gewählt

Wagner zum Linken-Spitzenkandidat in NRW gewählt

Dinslakener Linken-Politiker mit Aussicht auf Bundestagsmandat
Auf der heutigen Landesvertreter:innenversammlung der nordrhein-westfälischen Linken, wurde der 44jährige Linken-Politiker Sascha H. Wagner aus Dinslaken zum Spitzenkandidat seiner Landespartei mit 81,5% der Stimmen auf Platz 1 der Landesliste gewählt. Wagner kandidiert für den Wahlkjreis Oberhausen-Dinslaken.
AutorInEin Beitrag von Sascha Wagner
Linke NRW: Spitzenteam für die Bundestagswahl gewählt

Linke NRW: Spitzenteam für die Bundestagswahl gewählt

Am 11. Januar 2025 haben die 220 Delegierten von Die Linke NRW ihre Landesliste in der Stadthalle Kamen aufgestellt. Damit zieht Die Linke NRW mit 20 Kandidierenden in den Wahlkampf. Auf Listenplatz eins und zwei wurden mit 81,5 Prozent der Stimmen Sascha H. Wagner aus Dinslaken und mit 66,7 Prozent der Stimmen Cansin Köktürk aus Bochum gewählt. Auf Listenplatz 3 wurde Lea Reisner mit 90,1 Prozent gewählt.
AutorInEin Beitrag von Sascha Wagner
Linke wählt Wagner als Direktkandidaten zur Bundestagswahl

Linke wählt Wagner als Direktkandidaten zur Bundestagswahl

Die Linke im Wahlkreis Oberhausen-Dinslaken (Wesel III) wählte Sascha H. Wagner, Landesvorsitzender der Partei Die Linke NRW, in Dinslaken einstimmig zum Direktkandidaten für den Bundestag.
AutorInEin Beitrag von Yusuf
Neujahrsgruß 2025: Für soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Frieden!

Neujahrsgruß 2025: Für soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Frieden!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ein neues Jahr hat begonnen, und mit ihm die Chance auf Veränderung und Fortschritt. Lassen Sie uns gemeinsam auf die Herausforderungen blicken, die vor uns liegen, und die Möglichkeiten, die sich uns bieten.
Das vergangene Jahr hat uns einmal mehr vor Augen geführt, wie tief die Krise des kapitalistischen Systems sitzt. Während eine kleine Elite von Reichtum und Macht profitiert, kämpfen viele von uns mit steigenden Lebenshaltungskosten und dem Abbau wichtiger sozialer Dienstleistungen.
Gleichzeitig wird das für diese Bereiche notwendige Geld für Aufrüstung ausgegeben, das ist die falsche Politik, der wir grundsätzlich widersprechen.
Doch das muss nicht so bleiben!
AutorInEin Beitrag von Yusuf
Ratsrede zur differenzierten Grundsteuer

Ratsrede zur differenzierten Grundsteuer

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
heute sprechen wir über die Notwendigkeit, differenzierte Hebesätze bei der Grundsteuer einzuführen. Es ist unbestreitbar, dass unsere Gewerbetreibenden unter den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen leiden. Während große Konzerne oftmals von Steuervorteilen profitieren, sind kleinere Unternehmen und Mittelständler zunehmend mit steigenden Kosten und unsicheren Märkten konfrontiert.
AutorInEin Beitrag von Petra
Ratsrede zur Ablehnung des Haushalts 2025

Ratsrede zur Ablehnung des Haushalts 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,
das kapitalistische Wirtschaftssystem steckt in einer tiefen Krise. Während einige Wenige profitieren und immer reicher werden, leidet ein großer Teil der Bevölkerung unter der beliebigen Verteuerungspolitik, dem Abbau staatlicher Daseinsvorsorge in allen wichtigen Bereichen, während Milliarden für die Aufrüstung, für Kriege, bereitgestellt werden.
AutorInEin Beitrag von Heike
Ratsrede zum Thema Kürzungen im öffentlichen Nahverkehr und die Auswirkungen auf Oberhausen und das Ruhrgebiet

Ratsrede zum Thema Kürzungen im öffentlichen Nahverkehr und die Auswirkungen auf Oberhausen und das Ruhrgebiet

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir stehen heute vor einer ernsten Herausforderung, die uns alle betrifft: die geplanten Kürzungen im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) im Ruhrgebiet. Der VRR hat eine Liste von Bahnlinien vorgelegt, die in den kommenden Jahren wegfallen sollen. Diese Entscheidung hat dramatische Auswirkungen für Pendler:innen und Nutzer:innen des ÖPNV. Für Oberhausen, wie auch für viele andere Städte, bedeutet dies einen massiven Rückschlag.
AutorInEin Beitrag von Heike
Linke Liste unzufrieden mit aktueller Stunde im Stadtrat zum ÖPNV

Linke Liste unzufrieden mit aktueller Stunde im Stadtrat zum ÖPNV

Für die Ratssitzung am 16. Dezember hatte die Fraktion Die Linke Liste eine aktuelle Stunde zum ÖPNV beantragt, um sich mit der schwierigen Lage zu befassen und als Kommunalpolitik über mögliche Linderungen und Lösungen für das Verkehrsproblem zu sprechen, um den Menschen, die täglich auf den ÖPNV angewiesen sind, den Alltag zu erleichtern.
AutorInEin Beitrag von Heike
Die Linke Liste beantragt im Rat Aktuelle Stunde zu VRR-Streichungen

Die Linke Liste beantragt im Rat Aktuelle Stunde zu VRR-Streichungen

Mit einer aktuellen Stunde will Die Linke Liste die Situation der VRR-Streichungen bei den Bahnverbindungen thematisieren.
„Der VRR hat die Liste an Bahnlinien vorgelegt, die im Ruhrgebiet entfallen. Die Auswirkungen für Pendler:innen und Nutzer:innen des ÖPNV sind verheerend“, so Stadtverordnete Heike Hansen.
AutorInEin Beitrag von Yusuf
Linke Liste Fraktionsvorsitzender beteiligt sich an Friedensdelegation in die Türkei

Linke Liste Fraktionsvorsitzender beteiligt sich an Friedensdelegation in die Türkei

Vom 1. - 4. Dezember nimmt unser Fraktionsvorsitzender Yusuf Karacelik auf Einladung unserer Schwesterpartei DEM an einer internationalen Delegation teil, die sich für einen erneuten Friedensprozess zwischen der türkischen Regierung und der kurdischen Bevölkerung einsetzt. Hierbei kommt dem seit 25 Jahren in Isolationshaft gehaltenen PKK-Gründer Abdullah Öcalan eine Schlüsselrolle zu. Seine Freiheit ist eine Grundvoraussetzung für einen Dialog auf Augenhöhe und die Chance auf einen gerechten Frieden.
Wir dokumentieren die politische Erklärung der Delegation von linken Abgeordneten und Journalist*innen.
AutorInEin Beitrag von Yusuf
Unhaltbare Zustände im Europahaus: Linke Liste beantragt Aktuelle Stunde im Stadtrat

Unhaltbare Zustände im Europahaus: Linke Liste beantragt Aktuelle Stunde im Stadtrat

Seit vielen Jahren ist der Zustand für die Mieter:innen des Europahauses eine Zumutung. Ständig wechselnde Eigentümer und Hausverwaltungen erschweren die Lebensumstände der Menschen.
Damit sich die Situation im Gebäude-Komplex in Alt-Oberhausen endlich langfristig ändert, hat Die Linke Liste eine aktuelle Stunde auf der Ratssitzung am 18.11. beantragt, um zu beraten, wie dies umgesetzt werden kann.
AutorInEin Beitrag von Petra
Linke Liste legt Ratsresolution vor:  Keine Kürzungen im NRW-Haushalt im sozialen Bereich

Linke Liste legt Ratsresolution vor: Keine Kürzungen im NRW-Haushalt im sozialen Bereich

Der Haushaltsentwurf der NRW-Landesregierung für das kommende sieht Kürzungen bei zahlreichen sozialen Diensten und Angeboten in Höhe von insgesamt 83 Millionen Euro vor.
Dabei handelt es sich bei dem Vorhaben der schwarz-grünen Landesregierung um so viele Kürzungen im sozialen Bereich wie noch nie zuvor.
AutorInEin Beitrag von Yusuf
Unhaltbare Zustände im Europahaus: Defekte Heizungsanlage muss sofort repariert werden

Unhaltbare Zustände im Europahaus: Defekte Heizungsanlage muss sofort repariert werden

Seit mehreren Wochen ist im Europahaus in der Oberhausener Innenstadt die Heizung ausgefallen. Dazu kommt der Ausfall der Treppenhausbeleuchtung in mindestens einem Haus des Gebäudekomplexes. Nun droht die Fernwärme abgestellt zu werden, weil der Hauseigentümer W&L laut Auskunft der EVO offene Rechnungen hat.
In unserer Stellungnahme fordern wir, dass dieser Missstand behoben wird und bieten Unterstützung an.
Jetzt mitmachen

Jetzt Mitmachen!

Du kannst etwas ändern! Wir setzen uns für mehr Solidarität und Gerechtigkeit ein, denn nur gemeinsam können wir etwas bewegen. Wie Du uns unterstützen kannst, erfährst Du hier:

Newsletter

Bleibe immer auf dem Laufenden und melde Dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an: