Vortrag & Diskussion mit Reinhard Lauterbach: Wie die EU den Frieden in der Ukraine verhindert

Vortrag & Diskussion mit Reinhard Lauterbach                                                          
Dienstag, 1. April um 18 Uhr im Paroli-Treff, Elsässer Straße 20, 46045 Oberhausen
Brüsseler Kriegsverlängerer – für die EU steht mit einem eventuellen Friedensschluss in der Ukraine ihr Prestige auf dem Spiel. Deshalb versucht sie, ihn zu verhindern

Grandioses Wahlergebnis: Wir sagen Danke!

Wir freuen uns riesig über das Wahlergebnis von 7,8 % in Oberhausen und 8,7 % im Bund. Wir bedanken uns bei allen Wähler*innen und Wahlhelfer*innen, wir begrüßen unsere vielen neuen Mitglieder.
Bestätigt hat sich auf jeden Fall eines: Haltung zahlt sich aus!
Während alle anderen mit größeren oder kleineren Schritten nach rechts marschieren, sind wir auf unserem Posten geblieben.

Die Linke fordert Distanzierung von Merz

Der Linke Direktkandidat zur Bundestagswahl, Sascha H. Wagner, zeigt sich entsetzt über die jüngsten Äußerungen von CDU-Parteichef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz, der nicht nur Asylrechtsverschärfungen fordert, sondern auch bereit ist, diese mit den Stimmen der AfD durchzusetzen. Die sogenannte „Brandmauer“ der CDU zur AfD bröckelt bereits vor der Wahl.

Wagner zum Linken-Spitzenkandidat in NRW gewählt

Dinslakener Linken-Politiker mit Aussicht auf Bundestagsmandat
Auf der heutigen Landesvertreter:innenversammlung der nordrhein-westfälischen Linken, wurde der 44jährige Linken-Politiker Sascha H. Wagner aus Dinslaken zum Spitzenkandidat seiner Landespartei mit 81,5% der Stimmen auf Platz 1 der Landesliste gewählt. Wagner kandidiert für den Wahlkjreis Oberhausen-Dinslaken.

Neujahrsgruß 2025: Für soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Frieden!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ein neues Jahr hat begonnen, und mit ihm die Chance auf Veränderung und Fortschritt. Lassen Sie uns gemeinsam auf die Herausforderungen blicken, die vor uns liegen, und die Möglichkeiten, die sich uns bieten.
Das vergangene Jahr hat uns einmal mehr vor Augen geführt, wie tief die Krise des kapitalistischen Systems sitzt. Während eine kleine Elite von Reichtum und Macht profitiert, kämpfen viele von uns mit steigenden Lebenshaltungskosten und dem Abbau wichtiger sozialer Dienstleistungen.
Gleichzeitig wird das für diese Bereiche notwendige Geld für Aufrüstung ausgegeben, das ist die falsche Politik, der wir grundsätzlich widersprechen.
Doch das muss nicht so bleiben!

Linke Liste Fraktionsvorsitzender beteiligt sich an Friedensdelegation in die Türkei

Vom 1. – 4. Dezember nimmt unser Fraktionsvorsitzender Yusuf Karacelik auf Einladung unserer Schwesterpartei DEM an einer internationalen Delegation teil, die sich für einen erneuten Friedensprozess zwischen der türkischen Regierung und der kurdischen Bevölkerung einsetzt. Hierbei kommt dem seit 25 Jahren in Isolationshaft gehaltenen PKK-Gründer Abdullah Öcalan eine Schlüsselrolle zu. Seine Freiheit ist eine Grundvoraussetzung für einen Dialog auf Augenhöhe und die Chance auf einen gerechten Frieden.
Wir dokumentieren die politische Erklärung der Delegation von linken Abgeordneten und Journalist*innen.

Unhaltbare Zustände im Europahaus: Linke Liste beantragt Aktuelle Stunde im Stadtrat

Seit vielen Jahren ist der Zustand für die Mieter:innen des Europahauses eine Zumutung. Ständig wechselnde Eigentümer und Hausverwaltungen erschweren die Lebensumstände der Menschen.
Damit sich die Situation im Gebäude-Komplex in Alt-Oberhausen endlich langfristig ändert, hat Die Linke Liste eine aktuelle Stunde auf der Ratssitzung am 18.11. beantragt, um zu beraten, wie dies umgesetzt werden kann.

Unhaltbare Zustände im Europahaus: Defekte Heizungsanlage muss sofort repariert werden

Seit mehreren Wochen ist im Europahaus in der Oberhausener Innenstadt die Heizung ausgefallen. Dazu kommt der Ausfall der Treppenhausbeleuchtung in mindestens einem Haus des Gebäudekomplexes. Nun droht die Fernwärme abgestellt zu werden, weil der Hauseigentümer W&L laut Auskunft der EVO offene Rechnungen hat.
In unserer Stellungnahme fordern wir, dass dieser Missstand behoben wird und bieten Unterstützung an.

Klausurtagung: Linke Liste legt Schwerpunkte für die kommende Arbeit fest

Vom 13. Bis 15. September hat die Ratsfraktion Die Linke Liste im Salvador-Allende-Haus in Oer-Erkenschwick ihre jährliche Klausur durchgeführt.
Dabei wurde die politische Arbeit der Fraktion resümiert und die Schwerpunkte für die kommende Zeit festgelegt.
Fazit: Unsere Fraktion ist gut aufgestellt. Wir treten 2025 erneut mit einer offenen linken Liste in allen Wahlkreisen und mit einer Liste zur Integrationswahl an und werden einen OB-Kandidaten stellen. Es geht um viel, eine lebenswerte Stadt braucht eine starke linke Opposition.