DIE LINKE.LISTE fordert Senkung der Fernwärmepreise

Kaum wird es kalt, schon erklärt die Energieversorgungsgesellschaft Oberhausen (EVO, dass sie die Preise bei tausenden Fernwärmekunden verdoppelt.
Dabei hatte die EVO erst im letzten Quartal des vergangenen Jahres die Preise um über 60 Prozent erhöht. Während die Preise für Strom- und Gaskunden aktuell leicht sinken, wurde bei der Fernwärme erneut drauf geschlagen. Bereits zum 1. Oktober 2023 hat die Energieversorgung Oberhausen (EVO) die Preise zum zweiten Mal in Folge deutlich angehoben.

Müllberg vor Schulkantinen-Einfahrt: LINKE.LISTE fordert Stadt zum Handeln auf!

Wie uns einer der Betreiber der Schulkantine für die Elsa Brandström Schule und Anwohner*innen berichteten, stapelt sich seit geraumer Zeit auf der Rückseite des Hochhauses Havensteinstraße 27 und 29 im Wilhelm-Weyer-Weg ein Müllberg auf. Dieser befindet sich auf dem kleinen Platz, der für die Mülltonnen vorgesehen ist.

DIE LINKE Oberhausen bleibt stabil

Nun ist passiert, was lange angekündigt war. Nach einem längeren und lähmenden Prozess haben zehn Bundestagsabgeordnete unsere Partei verlassen, um eine eigene Partei zu gründen. Auf unserer gestrigen Mitgliederversammlung wurde folgende Resolution verabschiedet.

AFD scheitert mit Abmahnungsversuch gegen DIE LINKE.LISTE

Fraktionsvorsitzender Yusuf KaraçelikAußerdem hat festgestellt, was ohnehin alle wissen: Dass es in der Partei AfD bekennende Neonazis gibt. Letzteres nahm die lokale AfD-Fraktion zum Anlass, uns über eine Kanzlei eine Unterlassungsaufforderung zu schicken, auf die wir nicht reagiert haben. Das anschließende Eilverfahren scheiterte vor dem Landgericht Duisburg. Auch der Beschwerdesenat des Oberlandesgerichtes in Köln lehnte den Antrag der AfD innerhalb kürzester Zeit ab.

Rotstiftpolitik im Haushalt? Ohne uns!

Nach den jüngsten Äußerungen des Kämmerers künftig Sparmaßnahmen durchzuführen und kommunale Steuern bzw. Gebühren zu erhöhen, übt DIE LINKE.LISTE-Fraktion deutliche Kritik.